Erfolgreich fair.führen – welchen Typ Chef(in) braucht es?

Cheftypen faires Führungsverhalten

Es gibt in der Literatur eine Reihe von Typologien, mit denen Führungspersönlichkeiten beschrieben und eingeordnet werden sollen. Ich möchte hier beginnen, eine besondere „Typologie“ zu entwickeln, die sich vor allem an dem Thema und Kriterium Fairness orientiert. Die folgenden Überlegungen sind ein Anfang, es sind weitere „Chef(in)-Typen“ denkbar. Eine solche „Typisierung“ hilft Ihnen, sich selbst … Erfolgreich fair.führen – welchen Typ Chef(in) braucht es? weiterlesen

„Fairness als Führungskompetenz“ Mein neues Buch ist jetzt im Springer Gabler Verlag erschienen

Buch Fairness als Führungskompetenz

„Fairness lohnt sich, Unfairness kostet“. So lautet eine zentrale Erkenntnis aus meinem neuen Buch ‚Fairness als Führungskompetenz: Strategie und Leitfaden für Führungskräfte und Unternehmen der Zukunft‘, das nun im Springer Gabler Verlag erschienen ist. Das Buch zeigt auf, wie sich Fairness in Unternehmen bewusst gestalten und für den Unternehmenserfolg nutzen lässt. Führungskräfte, MitarbeiterInnen, KundInnen, Lieferanten … „Fairness als Führungskompetenz“ Mein neues Buch ist jetzt im Springer Gabler Verlag erschienen weiterlesen

Führungskräfte: Einfach mal den Druck rausnehmen….

Als Führungskraft immer für alles und jeden verantwortlich zu sein, trotz Terminstress und einem Aufgabenpool, der auch so schon kaum zu bewältigen ist.  Der Kopf ist voll und die Aufmerksamkeit gegenüber anderen nimmt ab. Das hat Konsequenzen!  Wie Führungskräfte ihren Mitarbeiter wieder neu begegnen – ganz einfach! Einfach mal einfühlsam sein!  Auf der Gefühlsebene wird … Führungskräfte: Einfach mal den Druck rausnehmen…. weiterlesen