Ein Fairness-Code für schwierige Zeiten

In der neuen Ausgabe von „changement!“, dem Fachmagazin für Transformation und Change Management von Handelsblatt Fachmedien, ist ein neuer Beitrag von mir erschienen. Gerade in Zeiten einer Krise reagieren Menschen bezüglich Unfairness sehr sensibel. Für Führungskräfte bedeutet dies eine große Herausforderung, aber eben auch eine große Chance. In dem Beitrag erläutere ich, welche Möglichkeiten zur … Ein Fairness-Code für schwierige Zeiten weiterlesen

Erschienen im „Projekt Magazin, www.projektmagazin, Ausgabe 04/2017“:

"Fairness – ein Erfolgsfaktor. Wie Sie den fairen Umgang miteinander schon beim Projektstart fördern" Ein fairer Umgang miteinander ist uns Menschen sehr wichtig – das gilt auch für den Projektalltag. Fairness beeinflusst u.a. das Arbeitsklima positiv und steigert unsere Leistungsbereitschaft. Dennoch wird sie als Erfolgsfaktor unterschätzt, oft sogar als Karrierebremse abgetan. Warum das so ist … Erschienen im „Projekt Magazin, www.projektmagazin, Ausgabe 04/2017“: weiterlesen

fair.führen … mit Fairness zur FührungsKraft

Nutzt oder schadet Fairness? Für eine Führungskraft gehört die Führung von Menschen zu den grundlegenden Aufgaben. Welche Rolle spielt Fairness dabei? Ist Fairness eher ein „Hemmschuh“ bzw. Ballast, der stört? Letzteres höre ich in meinen Seminaren häufig von Führungskräften, pointiert zusammengefasst in der Aussage: Fairness behindert das Erreichen von Zielen. Mit fairem Verhalten erreichen wir … fair.führen … mit Fairness zur FührungsKraft weiterlesen