„Unfairness … ein Führungsthema?! Als Führungskraft auf Unfairness fair reagieren“

Erschienen in: GABAL e.V (Hrsg.) „Impulse für wirksame Führung“:

„Unfairness … ein Führungsthema?!
Als Führungskraft auf Unfairness fair reagieren“
Ein realistischer Blick tut gut: Auch wenn faires Verhalten unser Ziel ist, wird dies unfaires Verhalten nicht immer verhindern können. Unfairness passiert, es braucht aber einen fairen Umgang damit.
Wie können wir fair mit Unfairness umgehen?
Führungskräfte und Mitarbeitende sollten meines Erachtens angeregt werden, faire Reaktionsmöglichkeiten auf Unfairness zu entwickeln. Es geht insofern um die Stärkung der Fairness-Kompetenz beim Umgang mit Unfairness, z.B. auch die Fähigkeit, angemessene Sanktionsmöglichkeiten einzusetzen … aber nicht nur die!
Verschiedene Verhaltensweisen bieten uns die Möglichkeit, unterschiedlich „scharfe Messer“ einzusetzen und nicht sofort die „große Keule“ herauszuholen.

Bei Interesse an dem Artikel und für Rückmeldungen kommen Sie gerne auf mich zu:
Info(at)ulrichwiek.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s