„Wertekompass“: Unsere Werte als Orientierungshilfe

Was sind Werte? Was verstehen wir unter Werten? Ich habe mich intensiver mit dieser Frage beschäftigt und musste feststellen, dass es keinen wirklichen Konsens gibt, keine allgemeingültige Definition. Deshalb möchte ich hier mein Verständnis darlegen – und natürlich auch zur Diskussion stellen:

Kompass
Unter einem Wert verstehe ich eine bewusste oder unbewusste Überzeugung, Einstellung oder Grundhaltung darüber, welche Eigenschaft oder Qualität von Dingen, Menschen und Verhaltensweisen wir (ein einzelner Mensch oder eine Gruppe von Menschen) als wünschenswert („wertvoll“) empfinden (sollten). Wir erschließen unsere Werte u.a. über die Fragen: Was ist uns wichtig? Wie wollen wir sein?
Wahrnehmbar werden Werte durch Verhalten.
Als „Nutzen“ geben Werte uns Orientierung und sind Maßstab für Verhaltensentscheidungen; sie haben deshalb auch normativen und sinngebenden Charakter und dienen uns als Kompass.

Wie können wir uns in alltäglichen Entscheidungssituationen selbst unterstützen?
Eine Auseinandersetzung mit unseren Werten sichert die passende Entscheidungsgrundlage. Sich der eigenen Werte bewusst zu sein und sich in seinem Handeln nicht von den eigenen Werten zu entfernen, stärkt die Qualität unserer Entscheidungen, unsere Überzeugungskraft und sichert nachhaltige Ergebnisse, hinter denen wir auch wirklich stehen können.
Link zu meinem 1-Tages-Seminar:
http://www.ulrichwiek.de/offene-seminare/wertekompass/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s