„Ungerechtigkeit wird weitergegeben“: Der Teufelskreis unfairen Verhaltens

Eine neue Studie zeigt: Menschen, die sich unfair behandelt fühlen, verhalten sich anschließend selbst unfair, und zwar auch gegenüber Unbeteiligten. Es entsteht so ein Teufelskreis sich gegenseitig verstärkender Unfairness. (Quelle: https://www.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/036-2016)

Forscher der Universitäten Bonn und Lübeck fanden heraus, dass die durch Unfairness entstehende Wut und Aggression häufig in Form von eigener Unfairness gegenüber Dritten weitergegeben wird.
Ungerechtigkeit verursacht demnach weitere Ungerechtigkeiten. Der Volksmund hat also nur zum Teil recht: „Wie Du mir, so ich Dir“ muss ergänzt werden:
„Wie Du mir, so ich Dir … und Anderen auch noch.“

Den Teufelskreis unfairen Verhaltens durchbrechen
Die Wissenschaftler haben dann nach Ansätzen gesucht, wie die Verkettung von Ungerechtigkeit durchbrochen werden kann. Im Ergebnis zeigte sich, dass eine schriftliche Beschwerde z.B. per Email einen deutlich positiven Effekt hat. „Die schriftliche Beschwerde schnitt bei der Bewältigung der negativen Emotionen am besten ab“. Die Emotionen der Probanden beruhigten sich deutlich und sie verhielten sich anschließend fairer gegenüber Dritten. Die Wissenschaftler werten die Auseinandersetzung in schriftlicher Form deshalb als ein geeignetes Mittel, „die Kette der Ungerechtigkeiten durch Herabregulierung der emotionalen Aufladung zu stoppen.“

Aus meiner Sicht stellt sich hier z.B. für Unternehmen die Frage, wie dies im Alltag umgesetzt werden kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s